
Ausstellung » Sonderausstellung
WATT - schwarz-weiß
Fotografien von Uwe Wohlmacher
02. Feb. - 05. Mai. 2025
Die Fotoausstellung "Watt - schwarz-weiß" des Berliner Fotografen Uwe Wohlmacher präsentiert mit eindrucksvollen Bildern den einzigartigen Lebensraum Wattenmeer.
Die Fotos fangen die zeitlose Schönheit dieser faszinierenden Landschaft auf eindrucksvolle Weise ein. Dabei eröffnet sich eine geheimnisvolle Welt der Formen und Strukturen, die sich völlig natürlich und nicht vorhersehbar ergibt: Eine sich ständig verändernde Gezeitenzone, in der harte Kontraste, Licht und Schatten, fließende Linien und weiche Konturen, Wolken und Wasser, Land und Meer aufeinandertreffen. Gerade die monochrom schwarz gehaltenen Fotografien offenbaren die unterschiedlichen grafischen Formen, die das Watt annehmen kann.
Die schwarz-weiß Fotos ermöglichen es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne von Farben abgelenkt zu werden. Sie laden damit die Betrachter ein, über die Vergänglichkeit der Natur nachzudenken. Jedes Foto erzählt seine Geschichte und vermittelt damit die besondere Magie des Wattenmeeres.
Nach seinem sehenswerten Fotoprojekt "MeerMüll - Stillleben" von 2023 hat sich Uwe Wohlmacher erneut mit der Welt zwischen Meer und Land beschäftigt und für diese Ausstellung 36 großformatige schwarz-weiß Fotos ausgewählt.
Uwe Wohlmacher über sein Fotoprojekt: "Als gebürtiger Wilhelmshavener war für mich das Watt schon als Kind eine geheimnisvolle und spannende "Erlebniswelt", in der man Krebse, Muscheln und Seesterne finden konnte. Später habe ich das Watt immer wieder fotografiert, doch erst als ich für mein Stillleben-Fotoprojekt "MeerMüll", vor allem bei Ebbe, das Watt nach weggeworfenen Artefakten unserer Überflussgesellschaft abgesucht hatte, entstand die Idee, diesen Lebensraum zwischen Meer und Land noch intensiver zu betrachten und mit der Kamera festzuhalten."
Die Fotoausstellung wird vom Förderverein Nationalpark niedersächsisches Wattenmeer e. V. gefördert.

Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.

